Windenanbausatz

Der Windenanbausatz besteht aus der Windenanbauplatte, Fernbedienung, dem Elektrosatz, Trennrelais, den Befestigungs- und Kleinteilen und dem Aluminiumwinkelblech zur Aufnahme des Relaiskastens. Kleinteile wie Durchführungsdichtungen, Kabelschutzrohr, Batterietrennschalter etc. machen aus dem Einbausatz erst den Komplettsatz.
Die Windenanbauplatte wurde von uns speziell für den harten Geländeeinsatz entwickelt. Der 6 mm Stahl wird zu einer Kastenform verschweißt und erhält dadurch die höchstmögliche statische Festigkeit. Die Windenaufnahme wird zusätzlich mit Einschweißblechen verstärkt. Eingeschweißte Rundhülsen in der Grundplatte ermöglichen das einfache Anbringen von Schäkeln, um bspw. das Fahrzeug zu bergen oder eine Umlenkrolle anzubringen. Die Windenanbauplatte wird auf die Serienstoßstange montiert: diese Montageposition hat mehrere Vorteile. Wir nennen Ihnen hier nur die herausragendsten:
* Bei einer Beschädigung der Stoßstange kann die Winde komplett mit Windenanbauplatte auf die günstige neue Serienstoßstange umgesetzt werden. Eine deutliche Kostenreduzierung gegenüber den integrierten Lösungen.
* Bei einem tiefen Einsinken des Fahrzeugs in den weichen Untergrund ist die hochsitzende Winde geschützter und besser zu erreichen. Wer einmal bäuchlings auf der Motorhaube liegend im trüben Wasser nach dem Seilhaken fischte, wird dies zu schätzen wissen.
* Die exponierte Lage der Winde erlaubt einen deutlich besseren Zugang zum Stahlseil, sollte sich dieses einmal ineinandergeschlungen haben und sich dadurch nur unwillig abrollen lassen.
Die Anbauplatte wird mit den vier Stoßstangenschrauben und zwei zusätzlichen M 10 Bolzen am Fahrzeug verschraubt. Die galvanische Verzinkung und die anschließende schwarze Pulverbeschichtung sorgen für Korrosionsschutz und unauffällige optische Integration am Fahrzeug. Die Montage eines Rollen- oder Gußseilfensters ist möglich.